Nr. 4 ist vom einzigen Nicht-Italiener, der allerdings den italienischen Malstil sehr bewunderte, gemalt: und zwar vom Spanier (mit portugiesischen Wurzeln) DIEGO VELASQUEZ (1599-1660). Seine Venus vor dem Spiegel (auch Rokeby-Venus genannt) malte er mehr als hundert Jahre nach Tizian in den Jahren 1648-51 zur Zeit des Barock. Sie zeigt uns odaliskengleich ihre schöne Rückseite in der National Gallery in London. Der „Spiegelhalter“ wird für Amor gehalten, der sie oft begleitet.