


Auch diese 3 Bilder der Ausstellung beweisen, wie sehr Max Beckmanns persönliche Auseinandersetzung mit dem Thema „männlich und weiblich“ immer wieder Eingang in seine Malerei fand: „Messingstadt“ von 1944, „Siesta“ von 1931 und „Kleine Morgentoilette“ von 1933 zeigen Sinneslust und kritische Abgewandtheit, Distanz und Nähe in Beziehungen