R E C O M M E N D E D: Der Blaue Reiter im Münchner Lenbachhaus
Die Ausstellung „Gruppendynamik – der Blaue Reiter“ im Museum Lenbachhause widmet sich zwar auch den berühmten Expressionisten dieser Künstlergruppe, aber bietet auch Beispiele für weniger bekannte Künstler und vor allem Künstlerinnen – so zur Ehefrau vom früh verstorbenen Franz Marc, MARIA FRANCK-MARC: „Heilige drei Könige“ von 1911/12, wo man am liebsten von 3 Königinnen sprechen möchte. Von der langjährigen Lebensgefährtin von Wassily Kandinsky, GABRIELE MÜNTER ist das Bild „Kandinsky und Erma Bossi“ von 1912 zu sehen. Und von ERMA BOSSI, eine Künstlerin aus der Gegend um Triest, liegt ein Männerportrait von 1910 vor.