R E C O M M E N D E D: MAX BECKMANN – Ausstellung in München


Am letzten Tag meines Geburtstagsmonats noch ein Hinweis auf eine große Ausstellung eines Wassermannes, dessen Kunst mir schon lange sehr am Herzen liegt: MAX BECKMANN. Die sehr detailliert kuratierte (mit Originalfotos, Ansichtskarten und Filmaufnahmen) und sehr gut aufgebaute Ausstellung „Departure“, die sich vor allem mit seinem Sujet Reisen (Lust- und Zwangsreisen: Exil in Amsterdam und USA) beschäftigt, läuft noch bis zum 12 März in der Pinakothek der Moderne in München. (Oben im Bild sein „Großes Stillleben mit Fernrohr“ von 1927 und mein absoluter Liebling eines Themas, dem ich mich auch schon gewidmet habe: Europa auf dem Stier: bei Beckmann heißt es „Raub der Europa“. Das Jahr deutet auf die politische Bedeutung des Bildes hin: 1933
Noch ein totales Lieblingsbild von mir: Beckmanns “ Promenade des Anglais“, das er 1947 nach Postkarten malte
Triptychon „Departure“, namensgebend für die Ausstellung in der Pinakothek der Moderne (1932-35)
Beckmanns letzter Triptychon „Argonauten“, nach dessen Fertigstellung er 1950 auf dem Weg zu einem Museum in Manhattan auf der Straße zusammenbrach und starb

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s