Orange fever/into the blue: MAX ERNST im Bonner Kunstmuseum

Orange fever @ the exhibition „MAX ERNST und die Natur als Erfindung“ im Kunstmuseum Bonn, in der ich mich am letzten Wochenende 3 Stunden begeistert aufhielt. Die Bilder stammen aus den Jahren 1916 (Végétation), 1927 (Oiseau, Soleil et Forêt), 1953 (Mutter und Kind im nächtlichen Wald) und 1959/60 (rote Blume)

Die andere Serie von MAX ERNST Bildern aus der Ausstellung „Max Ernst und die Natur als Erfindung“ im Kunstmuseum Bonn, in der die blaue Farbe dominiert. Bei den „Blauen“ sind Bilder abgebildet, die 1925 (Tremblement de Terre), 1927 (Projet pour un monument aux oiseaux), 1936 (Paysage au germe de blé), 1956 (Forêt et Soleil) und 1963/65 (Maximiliana) entstanden.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s