


Wieviele Künstler hat der August hervorgebracht!!! Heute wieder drei am 25.8. Geborene und alle 3 mit surrealistisch anmutenden Motiven: DOROTHEA TANNING (1910-2012), die letzte und längste Ehefrau von Max Ernst, seine Muse, aber auch eine wundervolle Malerin selbst, echte Surrealistin – hier mit ihrem „Voltage“ von 1942, gesehen auf der Ausstellung der Surrealistinnen im März 2020 in der Frankfurter Schirn Kunsthalle. Der 2. Künstler, ALBERTO SAVINIO (1891-1952) wurde mehr als Schriftsteller bekannt, malte aber auch (wie sein als Maler bekannterer Bruder Giorgio de Chirico/ Savinio war sein Pseudonym). In seinem Bild „Creta“ von 1931, das ich 2018 in Rom sah, erinnerte er sich an Griechenland, die Heimat, aus der beide Brüder kamen. Mit der „Karnevaleske“ von 1974 hat auch der 3. Künstler, der Mexikaner RUFINO TAMAYO (1899-1991) an etwas Surrealistisches angeknüpft. Ich sah seine Bild in der Sammlung der Kunsthalle Würth in Schwäbisch Hall.