4 Artists of the Day: ALFONS MUCHA, ILJA REPIN, MEL RAMOS, ALEX KATZ
Alle 4 sind an einem 24.7. geboren und hatten noch eine Gemeinsamkeit: sie konzentrierten sich in ihrer Kunst auf die Darstellung von Frauen – was besonders für den tschechischen Jugendstil-Künstler ALFONS MUCHA (1860-1939: hier mit einer Bronze von 1900, gesehen vor 2 Wochen im Karlsruher Schloss/Landesmuseum in der Ausstellung „Göttinnen des Jugendstils“) gilt, man erzählt sich, dass er, wenn er Auftragsportraits von Männern schuf, nie zufrieden war, was auch für die Portraitierten anstrengend war. Am wenigsten gilt das für den in der Ukraine (Nähe Charkiv) geborenen ILJA REPIN (1844-1930), denn im Museum Barberini in Potsdam sah ich im letzten November – wie auch im Museo Ruso 2016 in Malagá – ebenso seine Landschaften im impressionistisch-realistischen Stil. Doch sein „Portrait der Schauspielerin Bella Gorskaya“ aus dem Jahr 1910 wurde sehr berühmt. Für seine hyperrealistischen Frauenfiguren als Skulptur (wie „Chicita Banana“ von 2007, gesehen 2020 im Osthaus Museum Hagen ) oder gemalte Figuren, sehr sexy wie in der Werbung in Szene gesetzt wurde der Amerikaner MEL RAMOS (1935-2018) berühmt. Auch vom 4. Künstler, ebenfalls Amerikaner, ALEX KATZ, der heute seinen 95. Geburtstag feiert, kennt man seine in typisch moderner Weise dargestellten Frauenfiguren. In dem Bild von 1976 hat er außer dem niedlichen Hund der Familie Kluge noch 3 Familienmitglieder portraitiert. Gesehen in der Würth Kunsthalle in Schwäbisch Hall vor kurzem.