(1888 -1978) geboren im griechischen Volos, dessen große Einzelausstellung mich 2021 in der Hamburger Kunsthalle so sehr faszinierte, dass ich ihm eine Hommage widmete, die seine Vorliebe für geheimnisvolle Titel und große Plätze in den Focus setzte, wie auch in den Bildern aus Hamburg: neben seinem Selbstbildnis von 1922, die „Piazza di Ferrara“ von 1944-46, „Piazza d’Italia“ von 1937, „der Lohn des Wahrsagers“ von 1913