@ Hamburger Kunsthalle – gesehen am 14.3.21 (der letzte Tag der Max Beckmann Ausstellung „weiblich-männlich“) und außerdem ein Tag für die Ausstellung „Giorgio de Chirico – magische Wirklichkeit“, in beiden Bildern spielen Badekabinen eine Rolle: bei de Chirico mit dem männlichen Protagonisten heißt die Lithographie von 1934 „unter der geheimnisvollen Badekabine“, bei Max Beckmann heißt die Kaltnadelradierung auf rötlichem Papier von 1924 einfach nur „Badekabine“. Das Geheimnis ist für de Chirico sein ganzes langes Künstlerleben lang (1888-1978) etwas ganz Typisches, Max Beckmann (1884-1950) hat zu vielen Themen – und natürlich auch zur Badekabine – einen sehr sinnlichen Zugang.
the same, but not similar
LikeLike