
Harald Sohlberg (1869-1935), Elegie 1903 – dieses Bild hat mich im Katalog des norwegischen Künstlers besonders fasziniert, weil 3-4 spektakuläre Aspekte in seiner Stadtlandschaft die Aufmerksamkeit des Betrachters wecken: der Vollmond, das beleuchtete Fenster, in dem sich, wenn man genau hinschaut, eine Außenlandschaft zeigt/spiegelt (?), die 3 Brücken, die im Vollmondlicht baden, nur auf der einzigen beschatteten Brücke lenkt ein Paar den Blick auf sich. Dazu dann der rätselhafte Titel „Elegie“. Dieses Bild hat es in sich.
