
Damals war der Titel #nodaywithoutfinearts“ noch nicht geboren, den blog gabs auch noch nicht, aber die Kunst lag mir schon so sehr am Herzen, dass ich sie in mein damals noch frisches facebook brachte. Der Künstler, der sich dem Konzept verschrieben hatte, Realistisches mit unrealistischen Farben zu malen, erzählte mir im Gespräch, dass er so den dunklen skandinavischen Wintermonaten und ihrer Depressionsgefahr vorbeugen wollte. Seitdem habe ich meistens, wenn ich selber „quietschende“ Farben verwendet habe, an ihn zurückgedacht…
